Diese Seite ist hauptsächlich für Besucher, die Javascript deaktiviert haben.
Ist das bei Ihnen nicht der Fall, haben Sie also Javascript aktiviert, rufen Sie https://www.sport-schiffer.de auf
und navigieren Sie direkt über diese Seite. Hier steht Ihnen ein wesentlich größerer Funktionsumfang zur Verfügung.
Nr. | Frage | Antwort |
---|---|---|
53 | Was bedeutet 'DSC' im mobilen Seefunkdienst? |
Digitaler Selektivruf |
54 | Was ist ein 'Digitaler Selektivruf'? |
Digitale Aussendung, die bei der gerufenen Funkstelle ein optisches und/oder akustisches Signal auslöst |
55 | Welches technische Verfahren im GMDSS ermöglicht einer Seefunkstelle die Verkehrsaufnahme in den Richtungen Schiff-Küstenfunkstelle und Schiff–Schiff? |
DSC |
56 | Welcher Unterschied besteht in der Reichweite bei analoger (Sprechfunk) und bei digitaler Übertragung (DSC) im UKW-Seefunkbereich? |
Bei digitaler Übertragung deutlich größere Reichweite im Vergleich zur analogen Übertragung |
57 | Welcher UKW-Kanal wird im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für die digitale Ankündigung einer Dringlichkeitsmeldung benutzt? |
Kanal 70 |
58 | Auf welchem UKW-Kanal erfolgt die Alarmierung mittels DSC? |
Kanal 70 |
59 | Wie wird eine mit DSC-Einrichtungen ausgerüstete Seefunkstelle gekennzeichnet? |
Schiffsname, Rufzeichen, Rufnummer des mobilen Seefunkdienstes (MMSI) |
60 | Der mit einem DSC-Gerät aufgenommene Notarlarm wird… |
automatisch gespeichert |
61 | Was wird als 'Maritime Mobile Service Identity (MMSI)' bezeichnet? |
Rufnummer im Seefunkdienst |
62 | Wie lauten die Maritime Identification Digits (MID) für die Bundesrepublik Deutschland? |
211 und 218 |
63 | Welche Urkunde enthält die eigene Seefunkstellen-Rufnummer (MMSI)? |
Zuteilungsurkunde (Ship Station Licence) |
64 | Wie setzt sich die Seefunkstellen-Rufnummer (MMSI) zusammen? |
Neun Ziffern, wobei die ersten drei Ziffern die Seefunkkennzahl (MID) enthalten |
65 | Wie setzt sich die Küstenfunkstellen-Rufnummer (MMSI) zusammen? |
Neun Ziffern, die ersten beiden Ziffern Nullen, die nächsten drei Ziffern enthalten die Seefunkkennzahl (MID) |
66 | Welche Art von Funkstelle des Seefunkdienstes kennzeichnet die Ziffernfolge 002111240? |
Deutsche Küstenfunkstelle |
67 | Woran ist die Nationalität der Seefunkstelle in der MMSI erkennbar? |
Seefunkkennzahl (MID) |
68 | Durch die Verbindung mit welchem Gerät ist gewährleistet, dass bei einem DSC-Notalarm die aktuelle Position automatisch mit ausgesendet wird? |
GPS-Empfänger |